Leitbild

Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, die (werdende) Familie individuell, persönlich und fachkompetent in den natürlichen Vorgängen von Schwangerschaft und junger Elternschaft zu betreuen.

Dabei ist mir eine wertschätzende und ressourcenorientierte Begleitung- unabhängig von Religion, der Hautfarbe, der Muttersprache, des Geburtsmodus, mit/ohne Stillwunsch- wichtig.

Im Zentrum meiner Arbeit steht die gesamte Familie. Die werdenden Eltern, Geschwister und andere Familienmitglieder, sind das Wichtigste, was der Familienzuwachs benötigt. Fürsorge, Pflege, Sicherheit und Liebe sind die Dinge, die ein Kind zum gesunden Heranwachsen braucht.

Die Intuition der Eltern schätze ich immer hoch ein und begleite sie während der Schwangerschaft und im Wochenbett so, dass sie ein Gefühl für das Elternsein entwickeln können. Denn die Eltern sind die Experten ihres Kindes und wissen was das Beste für ihren Sprössling ist.

Mit meinem Fachwissen und Erfahrung stehe ich in der Zeit meiner Begleitung an Ihrer Seite. Dabei lege ich zum Wohle von Mutter und Kind Wert auf möglichst interventionsarmes und evidenzbasiertes Arbeiten. Dafür bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.

Im regelmäßigen, gegenseitigen Austausch mit Kolleginnen und mit anderen Berufsgruppen und der Mitarbeit in Netzwerken sehe ich eine ergänzende und wichtige interdisziplinäre Zusammenarbeit.

 

Meine Angebote:

- Beratung und Betreuung in der Schwangerschaft

  • als bereichernde Ergänzung (bzgl. Fragen / Sorgen / Ängste) zu den Vorsorgeuntersuchungen 

- Schwangerenvorsorgeuntersuchung

  • wie Sie es sich wünschen, entweder im Wechsel mit Ihrem Gynäkologen oder nur bei mir als Hebamme
  • Feststellung der Schwangerschaft, erstellen des Mutterpasses, Laborkontrollen (Labor Dr. Müller in Aschaffenburg), Abgrenzung der Pathologie und Überweisung zum Gynäkologen bei Auffälligkeiten

- Hilfe bei Beschwerden

  • nach Abklärung der Beschwerden, Beratung und Versorgung v.a. mit alternativen Methoden

- Akupunktur 

  • Hilfe bei Beschwerden, geburtsvorbereitende Akupunktur, Moxen bei BEL u.v.m.
  • IGEL Leistung

- Soft- Lasertherapie

  • Therapeutischen Haupteffekte: entzündungshemmend, abschwellend,  schmerzlindernd, Beschleunigung der Wundheilung
  • Igel- Leistung

- Taping

  • zertifizierte K-Taping Therapeutin
  • Entlastung und Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett
  • IGeL- Leistung

- Geburtsvorbereitung

- Wochenbettbetreuung

  • in den ersten 10 Lebenstagen können bis zu 2x/Tag- insgesamt 16 Besuche / Beratungen - in Anspruch genommen werden
  • ab dem 11. Lebenstag bis zu 12 Wochen nach der Geburt können nochmals 16 Beratungen, bis zu 1x/Tag genutzt werden
  • bei einem Mehrbedarf kann der ärztliche Kollege ein Rezept ausstellen
  • Beratungen über Telefon, E-Mail und SMS zählen ebenfalls zu den Beratungen
  • Inhalte der Besuche sind: Hilfestellung bei der Versorgung des Kindes u.a. Gewichtsentwicklung und Ernährung, Nabelpflege, baden; Hilfestellung und Überwachung bei der Rückbildung der Gebärmutter, Stillen; Beantwortung der vielen Fragen 

- Stillberatung

  • allgemeine Informationen rund um das Thema Stillen
  • Individuelle Beratung und Erarbeitung von Tipps und Tricks der eigenen Stillbeziehung
  • Begleitung der gesamten Stillbeziehung bei Bedarf, insgesamt bis zu 8 Beratungen

- Rückbildungskurse

  • aktuell nicht im Angebot

- Beikostberatung

  • kurz vor Beginn der Beikosteinführung (ca. 17. Lebenswoche) gerne einen Sprechstundentermin vereinbaren

- Trageberatung

  • Trageberaterin
  • Menschen sind Traglinge und Tragen unterstützt und fördert unsere Kinder
  • Einzeberatung am Besten schon vor der Geburt und Anschaffung von Systemen
  • IGel Leistung

- Babymassage

  • aktuell nicht im Angebot

- Begleitung von Sternenkindeltern

  • auch bei Sternenkindern haben die Eltern Anspruch auf Hebammenbetreuung
  • Begleitung und Hilfestellungen beim Verarbeiten des Verlustes

 

Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen

- Aromatherapie

- Schüssler- Salze

- Homöopathie

- manuelle Therapie

- Kinästhetik + Infant Handling

- Trauma

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Aktuelle Urlaubszeiten

1. bis 30. August 2025

Pause ab Mitte Oktober bis einschließlich Dezember 2025

Bitte beachten Sie, dass ich zusätzlich zu meiner Freiberuflichkeit im Schichtdienst arbeite und ich während meiner Kliniktätigkeit nicht über meine Mobilnummer erreichbar sein kann.

Sollte ich nicht persönlich zu sprechen sein, besteht die Möglichkeit,

☒ mir eine Email zu senden: daniela.ross@gmx.com

☒ mir eine SMS zu senden

Nachrichten per Kommunikations-App & sozialen Netzwerken können und werden nicht beantwortet werden. Diese Medien entsprechen nicht den geltenden Datenschutzrichtlinien.

Außerhalb meiner Erreichbarkeit und den Öffnungszeiten Ihres Gynäkologen | Kinderarztes wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 oder die nächstgelegene Klinik/Ihre Entbindungsklinik.

Sollte ein Notfall vorliegen kontaktieren Sie bitte umgehend die nächstgelegene Klinik oder die Rettungsleitstelle unter der Nummer: 112

 

Aufsichtsbehörde ist das Gesundheitsamt Aschaffenburg.